Lose Enden

oder: die Muli-tasking Lüge

Nachdem der Auszeit-Effekt so langsam aber sicher verpufft, muss ich mir die Frage stellen was mir in meinem Job die meiste Energie raubt. Ist es die Klassenleitung in 5 oder sind es die pubertierenden 8er? Oder doch die Oberstufe, die auf das zentrale Abitur vorbereitet werden will? Etwa die Elterngespräche, Referendarsbetreuung oder Konferenznachmittage? Es ist das Gesamtpaket an losen Enden, die danach schreien erledigt zu werden. Nicht nur im Lehrerberuf muss man damit leben lernen, manches nur halb fertig zu machen.

Lose Enden weiterlesen

Der Auszeit-Effekt

Sechs Monate raus aus dem Alltag und rein in ein Leben ohne von außen auferlegte Pflichten und Termine. Das Resultat: Ganz viel Gelassenheit, innerer Frieden und ein gestärktes Bewusstsein für die eigenen Grenzen. Doch wie lange hält er an, der Auszeit-Effekt? Und was kann ich tun, um mich wieder in diesen Zustand zurück zu versetzen? Der Auszeit-Effekt weiterlesen

Von Noten und farbigen Zetteln

Es war einmal eine Lehrerin, die hatte die Nase voll davon, nur Ziffernnoten sprechen zu lassen und so entschied sie, dass ihre Schüler ein paar persönliche, notenunabhängige Worte am Schuljahresende als Rückmeldung verdienten. Was sagte so ein „befriedigend“ im Zeugnis schon darüber aus wie gewitzt, kooperativ, zögerlich, schüchtern, kritisch, neugierig, aufmüpfig oder distanzlos ihr jemand begegnete? Von Noten und farbigen Zetteln weiterlesen

Zwischen den Welten

Mehrsprachigkeit als Chance?

Seit einer Woche bin ich nun in Katalonien, meiner zweiten Heimat, und so ganz langsam komme ich an. Nicht nur klimatisch ist es eine Umstellung, auch mental durchlebe ich gerade eine wilde Berg-und-Tal-Bahn-Fahrt. Ich kenne hier alles von Kindesbeinen an und doch bin ich „la Alemana“, die Deutsche. Zwischen den Welten weiterlesen

Random acts of kindness

Man könnte es übersetzen mit „selbstlose Gesten“, aber der englische Begriff beinhaltet meines Erachtens mehr als nur eine Geste. Ein act of kindness ist eine Tat, die jemand willentlich vollzieht, um jemandem eine Freude zu bereiten ohne eine Gegenleistung zu erwarten und das Ganze geschieht at random, also völlig willkürlich. Random acts of kindness weiterlesen