Veränderung

Erstes Kapitel: Ich gehe die Straße entlang, und plötzlich gähnt vor mir im Bürgersteig ein tiefes Loch. Ich falle hinein; ich komme mir hilflos und verloren vor – aber es ist nicht meine Schuld. Ich brauche ewig, um wieder aus dem Loch herauszukommen.

Zweites Kapitel: Ich gehe wieder dieselbe Straße entlang, und wieder gähnt vor mir im Bürgersteig ein tiefes Loch.  Ich tue so, als sähe ich es nicht, und falle wieder hinein. Ich kann nicht glauben, dass ich schon wieder im selben Loch stecke – aber ich bin nicht schuld daran. Wieder brauche ich lange, um herauszukommen.

Drittes Kapitel: Ich gehe dieselbe Straße entlang, und wieder gähnt vor mir im Bürgersteig ein tiefes Loch. Diesmal sehe ich es –  aber ich falle trotzdem hinein. Inzwischen habe ich mich schon daran gewöhnt. Aber meine Augen sind offen; ich weiß, wo ich bin. Ich übernehme die Verant-wortung für mein Mißgeschick und klettere sofort hinaus.

Viertes Kapitel: Ich gehe wieder diese Straße entlang, und vor mir im Bürgersteig gähnt ein tiefes Loch. Ich gehe außen herum.

Fünftes Kapitel: Ich gehe eine andere Straße entlang.

Portia Nelson: „An Autobiography in Five Short Chapters“ zitiert nach Millman, Dan: Die Goldenen Regeln des friedvollen Kriegers. München: Heyne, 2008.

Es ist so furchtbar schwer, aus alten Mustern und Gewohnheiten auszubrechen, aber ich glaube mittlerweile im dritten Kapitel angelangt zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert